Vitamin-D-Test für Zuhause

Unterstützen Sie Ihre Knochengesundheit und Ihr Immunsystem. Mit dem Vitamin-D-Test für Zuhause erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse aus unseren zertifizierten Medicover-Laboren mit über 30 Jahren Erfahrung in der Diagnostik. So können Sie Maßnahmen treffen, um einem möglichen Mangel vorzubeugen.
126,99 149,99 Rabatt 23
Vitamin-D-Test für zu Hause
Kostenlose Rücksendung der Probe
30+ Jahre Erfahrung in der Diagnostik
Über 3 Millionen durchgeführte Analysen

Produktmerkmale

Wie misst der Test Vitamin D?

Mithilfe einer kleinen Probe misst der Vitamin D Check den Gehalt an 25-Hydroxyvitamin D (25(OH)D) im Blut. Die Blutentnahme ist nahezu schmerzfrei, da das Testkit keine stechenden Nadeln verwendet. Aber was ist 25-Hydroxyvitamin D, und was zeigt es an?

  • Vitamin D3 (Cholecalciferol) wird durch Sonnenlicht über die Haut gebildet oder durch Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen.
  • Vitamin D2 (Ergocalciferol) stammt hauptsächlich aus pflanzlichen Quellen oder Nahrungsergänzungen.
  • Beide Formen (D2 und D3) werden in der Leber in 25-Hydroxyvitamin D (25(OH)D) umgewandelt, das als Speicherform im Blut zirkuliert.

Da 25(OH)D die Hauptform ist, die im Blut vorkommt, gibt dieser Wert den besten Aufschluss über den gesamten Vitamin-D-Spiegel im Körper. Der Vitamin D Selbsttest bestimmt genau diesen Wert gibt Ihnen hilfreiche Empfehlungen, um optimal mit dem Vitamin versorgt zu sein.

Welche Symptome verursacht ein Vitamin-D-Mangel?

Vitamin D ist wichtig für Knochen und Zähne, für die Immunfunktion und hilft, Krankheiten vorzubeugen. Ist zu wenig Vitamin D im Körper vorhanden, kann es zu verschiedenen Beschwerden wie diesen kommen:

  • Müdigkeit
  • Knochenschmerzen
  • Muskelschwäche, -schmerzen oder Krämpfe
  • Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen

Langfristig kann ein unzureichender Vitamin-D-Spiegel das Risiko für ernsthafte Erkrankungen wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen erhöhen. Mit unserem Vitamin-D-Mangel-Test können Sie Warnzeichen frühzeitig erkennen und ihnen gezielt entgegensteuern.

So funktioniert es

1
Bestellen Sie Ihren Vitamin D-Mangel Selbsttest
Einfach den mivano health Test online bestellen – das Testkit wird schnell zu Ihnen nach Hause geliefert.
2
Entnehmen Sie Ihre Blutprobe zu Hause
Aktivieren Sie zuerst Ihren Test. Entnehmen Sie Ihre Probe von Sonntag bis Dienstag und schicken Sie sie am selben Tag per Post an unsere ISO 15189-zertifizierten Labore.
3
Erhalten Sie Ihre Testergebnisse
Innerhalb von 7 bis 10 Werktagen erhalten Sie einen umfassenden Bericht über Ihre Werte und einen möglichen Vitamin-D-Mangel.
4
Holen Sie sich Tipps zur Vitamin-D-Aufnahme
Unser Bericht bietet Ihnen persönliche Ratschläge, um einen optimalen Vitamin D-Status aufrechtzuerhalten und um Ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen.

Schritte zur Probenentnahme

1. Waschen Sie sich die  Hände vor der Anwendung
1

1. Waschen Sie sich die Hände vor der Anwendung

2. Das Gerät wird am Oberarm  verwendet. Entfernen Sie  überschüssiges Haar, um  bessere Ergebnisse zu erzielen.
2

2. Das Gerät wird am Oberarm verwendet. Entfernen Sie überschüssiges Haar, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

3. Halten Sie alle benötigten  Hilfsmittel bereit und  entfernen Sie das Gerät  aus der Plastikschale.
3

3. Halten Sie alle benötigten Hilfsmittel bereit und entfernen Sie das Gerät aus der Plastikschale.

4. Schrauben Sie den Verschluss  des kompatiblen Röhrchens ab.
4

4. Schrauben Sie den Verschluss des kompatiblen Röhrchens ab.

5. Drücken Sie das Röhrchen in das Gerät,  bis beide Teile fest verbunden sind. Die  Markierungen für die Füllmengen sollten  sichtbar nach außen zeigen
5

5. Drücken Sie das Röhrchen in das Gerät, bis beide Teile fest verbunden sind. Die Markierungen für die Füllmengen sollten sichtbar nach außen zeigen

6. Reiben Sie Ihren Oberarm  2 Minuten lang mit Aufund Abbewegungen.
6

6. Reiben Sie Ihren Oberarm 2 Minuten lang mit Aufund Abbewegungen.

7. Desinfizieren Sie die Stelle  mit dem Alkoholtupfer und  lassen Sie sie trocknen.
7

7. Desinfizieren Sie die Stelle mit dem Alkoholtupfer und lassen Sie sie trocknen.

8. Entfernen Sie die  durchsichtige  Abdeckung vom  roten Knopf.
8

8. Entfernen Sie die durchsichtige Abdeckung vom roten Knopf.

9. Ziehen Sie die Schutzlasche ab  und kleben Sie das Gerät auf  den Oberarm. Lassen Sie den  Arm gerade nach unten hängen.
9

9. Ziehen Sie die Schutzlasche ab und kleben Sie das Gerät auf den Oberarm. Lassen Sie den Arm gerade nach unten hängen.

10. Drücken Sie den Knopf EINMALIG ganz  herunter und lassen Sie ihn los. Stellen  Sie eine Stoppuhr auf 5 Minuten.  Beobachten Sie ggf. mit einem  Spiegel, wie sich das Röhrchen füllt.
10

10. Drücken Sie den Knopf EINMALIG ganz herunter und lassen Sie ihn los. Stellen Sie eine Stoppuhr auf 5 Minuten. Beobachten Sie ggf. mit einem Spiegel, wie sich das Röhrchen füllt.

11. In den ersten 1 bis 2 Minuten tritt  möglicherweise kein Blut aus. Entfernen  Sie das Gerät nach insgesamt 5 Minuten  oder früher, sobald die obere  Markierung erreicht ist.
11

11. In den ersten 1 bis 2 Minuten tritt möglicherweise kein Blut aus. Entfernen Sie das Gerät nach insgesamt 5 Minuten oder früher, sobald die obere Markierung erreicht ist.

12. Entfernen Sie das Gerät, indem  Sie es von einer Seite abziehen.  Falls nötig, verwenden Sie das  beigelegte Pflaster, um die  Blutung zu stoppen.
12

12. Entfernen Sie das Gerät, indem Sie es von einer Seite abziehen. Falls nötig, verwenden Sie das beigelegte Pflaster, um die Blutung zu stoppen.

13. Entfernen Sie das  Röhrchen, indem Sie  es leicht DREHEN und  nach unten ziehen.
13

13. Entfernen Sie das Röhrchen, indem Sie es leicht DREHEN und nach unten ziehen.

14. Drücken Sie den  Verschluss auf  das Röhrchen,  bis er einrastet
14

14. Drücken Sie den Verschluss auf das Röhrchen, bis er einrastet

15. Wenden Sie das  Röhrchen 10-mal.  Das Gel vermischt  sich dabei nicht  mit dem Blut.
15

15. Wenden Sie das Röhrchen 10-mal. Das Gel vermischt sich dabei nicht mit dem Blut.

16. Ziehen Sie den ersten Aufkleber mit  dem Aktivierungscode ab und kleben  Sie ihn längs auf das Probenröhrchen.
16

16. Ziehen Sie den ersten Aufkleber mit dem Aktivierungscode ab und kleben Sie ihn längs auf das Probenröhrchen.

17. Legen Sie das Röhrchen in den  Plastikbeutel, ziehen Sie die Schutzfolie  ab und verschließen Sie ihn. Entfernen  Sie nicht das Absorptionskissen.
17

17. Legen Sie das Röhrchen in den Plastikbeutel, ziehen Sie die Schutzfolie ab und verschließen Sie ihn. Entfernen Sie nicht das Absorptionskissen.

18. Ziehen Sie den zweiten Aufkleber  mit dem Aktivierungscode ab und  kleben Sie ihn auf den Beutel.
18

18. Ziehen Sie den zweiten Aufkleber mit dem Aktivierungscode ab und kleben Sie ihn auf den Beutel.

19. Verpacken Sie den Beutel in dem frankierten Rücksendekarton, verschließen Sie ihn und bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum nächsten Briefkasten.
19

19. Verpacken Sie den Beutel in dem frankierten Rücksendekarton, verschließen Sie ihn und bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum nächsten Briefkasten.

20. Befolgen Sie Ihre örtlichen Abfallbestimmungen, um die verwendeten Materialien zu entsorgen
20

20. Befolgen Sie Ihre örtlichen Abfallbestimmungen, um die verwendeten Materialien zu entsorgen

21. Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung.
21

21. Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung.

Fragen und Antworten zu Produkten

WARUM MIVANO?

Neueste Artikel
Alle anzeigen
Fettleber: Ursachen, Symptome, Behandlung

17/04/2025

Etwa ein Drittel der Deutschen leidet an einer…

Mehr lesen
Was sagt mir der GGT-Wert?

16/04/2025

Gamma-GT (GGT) ist ein Enzym, das in der…

Mehr lesen
Was sagt mir mein GPT Wert wirklich?

15/04/2025

Sie haben vielleicht bei einer Blutuntersuchung den Begriff…

Mehr lesen
Was sind die Vorteile von Vitamin C für die Gesundheit?

11/04/2025

Fühlen Sie sich in der Erkältungszeit oft angeschlagen…

Mehr lesen
Was sind systolischer und diastolischer Blutdruck?

10/04/2025

Viele Menschen kennen ihre Blutdruckwerte, wissen aber nicht…

Mehr lesen