Lebensmittelallergie Test

Der Lebensmittelallergie-Test überprüft anhand einer einzigen Blutprobe, ob Sie auf 6 Allergen-Mischungen allergisch reagieren. In den Medicover-Laboren messen wir den Anteil spezifischer IgE-Antikörper, die verstecke Allergien aufdecken können. Mithilfe unserer Handlungsempfehlungen können Sie Symptome lindern und Allergene meiden.
89,99 149,99 Rabatt 60
Über 3 Millionen durchgeführte Analysen
Kostenlos Probe ans Labor senden
30+ Jahre Erfahrung in der Diagnostik
Eigene, zertifizierte Labore in Deutschland

Produktmerkmale

Diese Allergene überprüft der Lebensmittel Allergietest

Schon wenige Tropfen Blut reichen aus, damit der Nahrungsmittelallergie Test die Konzentration spezifischer Antikörper im Blut bestimmen kann. Damit Sie mögliche Auslöser in Zukunft vermeiden, erhalten Sie Informationen über die Reaktion des Immunsystems gegen diese häufigen Allergene in Lebensmitteln:

  • Getreide und Samen: Weizen, Hafer, Sesam, Buchweizen
  • Milchprodukte und Eier: Eiweiß, Milcheiweiß
  • Fisch und Meeresfrüchte: Kabeljau, Thunfisch, Lachs, Krabbe, Hummer, Garnele, Auster, Venus- und Miesmuschel
  • Obst und Gemüse: Kiwi, Mango, Banane, Avocado, Papaya
  • Fleisch: Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn
  • Nüsse und Hülsenfrüchte: Cashew, Pistazie, Walnuss, Pekannuss, Erdnuss, Soja

 

Lebensmittelallergien erkennen und verstehen

Ein wesentlicher Teil Ihres Immunsystems befindet sich in Ihrem Darm. Wenn Sie Lebensmittel zu sich nehmen, auf die Sie allergisch reagieren, kann dies eine Immunreaktion auslösen. Ihr Körper nimmt diese Substanzen, die eigentlich harmlos sind, als körperfremd wahr und leitet eine Abwehrreaktion ein. Symptome einer Nahrungsmittelallergie können Ihr Verdauungssystem und andere Teile Ihres Körpers betreffen.

Mit dem Test von mivano health können Sie herausfinden, welche Allergien gegen Lebensmittel Ihre Beschwerden auslösen. Die Ergebnisse helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen für Ihre Ernährung zu treffen. Sie erhalten persönliche Empfehlungen und können sich beim Arzt über Behandlungsmöglichkeiten beraten lassen.

So funktioniert es

1
Bestellen Sie Ihr Testkit für Nahrungsmittelallergien
Kaufen Sie den Bluttest online und wir schicken ihn direkt zu Ihnen nach Hause.
2
Entnehmen Sie Ihre Probe zu Hause
Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung oder sehen Sie sich unser Anleitungsvideo an, um Ihre Blutprobe zu entnehmen. Schicken Sie die Probe dann an unsere zertifiziertes deutschen Labore zurück.
3
Erhalten Sie detaillierte Ergebnisse zu Lebensmittelallergien
In nur 7–10 Werktagen erhalten Sie eine umfassende Analyse darüber, ob sich IgE-Antikörper im Blut befinden und auf Allergien hinweisen. Der Ergebnisbericht ist in Ihrem mivano Benutzerkonto verfügbar.
4
Nutzen Sie persönliche Empfehlungen für ein gesundes Leben
Unsere Gesundheitsberichte liefern Ihnen genaue Ergebnisse. Sie ermöglichen Ihnen, Ihre Allergien zu kontrollieren und beim Essen Allergene zu vermeiden, auf die Sie allergisch reagieren.

Schritte zur Probenentnahme

1. Waschen Sie sich die Hände vor der Anwendung.
1

1. Waschen Sie sich die Hände vor der Anwendung.

2. Das Gerät wird am Oberarm verwendet. Entfernen Sie überschüssiges Haar, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
2

2. Das Gerät wird am Oberarm verwendet. Entfernen Sie überschüssiges Haar, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

3. Halten Sie alle benötigten Hilfsmittel bereit und entfernen Sie das Gerät aus der Plastikschale.
3

3. Halten Sie alle benötigten Hilfsmittel bereit und entfernen Sie das Gerät aus der Plastikschale.

4. Schrauben Sie den Verschluss des kompatiblen Röhrchens ab.
4

4. Schrauben Sie den Verschluss des kompatiblen Röhrchens ab.

5. Drücken Sie das Röhrchen in das Gerät, bis beide Teile fest verbunden sind. Die Markierungen für die Füllmengen sollten sichtbar nach außen zeigen.
5

5. Drücken Sie das Röhrchen in das Gerät, bis beide Teile fest verbunden sind. Die Markierungen für die Füllmengen sollten sichtbar nach außen zeigen.

6. Reiben Sie Ihren Oberarm 2 Minuten lang mit Aufund Abbewegungen.
6

6. Reiben Sie Ihren Oberarm 2 Minuten lang mit Aufund Abbewegungen.

7. Desinfizieren Sie die Stelle mit dem Alkoholtupfer und lassen Sie sie trocknen.
7

7. Desinfizieren Sie die Stelle mit dem Alkoholtupfer und lassen Sie sie trocknen.

8. Entfernen Sie die durchsichtige Abdeckung vom roten Knopf.
8

8. Entfernen Sie die durchsichtige Abdeckung vom roten Knopf.

9. Ziehen Sie die Schutzlasche ab und kleben Sie das Gerät auf den Oberarm. Lassen Sie den Arm gerade nach unten hängen.
9

9. Ziehen Sie die Schutzlasche ab und kleben Sie das Gerät auf den Oberarm. Lassen Sie den Arm gerade nach unten hängen.

10. Drücken Sie den Knopf EINMALIG ganz herunter und lassen Sie ihn los. Stellen Sie eine Stoppuhr auf 5 Minuten. Beobachten Sie ggf. mit einem Spiegel, wie sich das Röhrchen füllt.
10

10. Drücken Sie den Knopf EINMALIG ganz herunter und lassen Sie ihn los. Stellen Sie eine Stoppuhr auf 5 Minuten. Beobachten Sie ggf. mit einem Spiegel, wie sich das Röhrchen füllt.

11. In den ersten 1 bis 2 Minuten tritt möglicherweise kein Blut aus. Entfernen Sie das Gerät nach insgesamt 5 Minuten oder früher, sobald die obere Markierung erreicht ist.
11

11. In den ersten 1 bis 2 Minuten tritt möglicherweise kein Blut aus. Entfernen Sie das Gerät nach insgesamt 5 Minuten oder früher, sobald die obere Markierung erreicht ist.

12. Entfernen Sie das Gerät, indem Sie es von einer Seite abziehen. Falls nötig, verwenden Sie das beigelegte Pflaster, um die Blutung zu stoppen.
12

12. Entfernen Sie das Gerät, indem Sie es von einer Seite abziehen. Falls nötig, verwenden Sie das beigelegte Pflaster, um die Blutung zu stoppen.

13. Entfernen Sie das Röhrchen, indem Sie es leicht DREHEN und nach unten ziehen.
13

13. Entfernen Sie das Röhrchen, indem Sie es leicht DREHEN und nach unten ziehen.

14. Drücken Sie den Verschluss auf das Röhrchen, bis er einrastet
14

14. Drücken Sie den Verschluss auf das Röhrchen, bis er einrastet

15. Wenden Sie das Röhrchen 10-mal. Das Gel vermischt sich dabei nicht mit dem Blut.
15

15. Wenden Sie das Röhrchen 10-mal. Das Gel vermischt sich dabei nicht mit dem Blut.

16. Ziehen Sie den ersten Aufkleber mit dem Aktivierungscode ab und kleben Sie ihn längs auf das Probenröhrchen
16

16. Ziehen Sie den ersten Aufkleber mit dem Aktivierungscode ab und kleben Sie ihn längs auf das Probenröhrchen

17. Legen Sie das Röhrchen in den Plastikbeutel, ziehen Sie die Schutzfolie ab und verschließen Sie ihn. Entfernen Sie nicht das Absorptionskissen.
17

17. Legen Sie das Röhrchen in den Plastikbeutel, ziehen Sie die Schutzfolie ab und verschließen Sie ihn. Entfernen Sie nicht das Absorptionskissen.

18. Ziehen Sie den zweiten Aufkleber mit dem Aktivierungscode ab und kleben Sie ihn auf den Beutel.
18

18. Ziehen Sie den zweiten Aufkleber mit dem Aktivierungscode ab und kleben Sie ihn auf den Beutel.

19. Verpacken Sie den Beutel in dem frankierten Rücksendekarton, verschließen Sie ihn und bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum nächsten Briefkasten.
19

19. Verpacken Sie den Beutel in dem frankierten Rücksendekarton, verschließen Sie ihn und bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum nächsten Briefkasten.

20. Befolgen Sie Ihre örtlichen Abfallbestimmungen, um die verwendeten Materialien zu entsorgen.
20

20. Befolgen Sie Ihre örtlichen Abfallbestimmungen, um die verwendeten Materialien zu entsorgen.

21. Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung
21

21. Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung

Fragen und Antworten zu Produkten

WARUM MIVANO?

Neueste Artikel
Alle anzeigen
Was sagt mir der GOT-Blutwert?

23/04/2025

GOT ist ein Enzym, das dem Körper hilft,…

Mehr lesen
5 Lebensmittel, die der Leber schaden

22/04/2025

Die Leber hat viele wichtige Funktionen. Sie filtert…

Mehr lesen
Fettleber: Ursachen, Symptome, Behandlung

17/04/2025

Etwa ein Drittel der Deutschen leidet an einer…

Mehr lesen
Was sagt mir der GGT-Wert?

16/04/2025

Gamma-GT (GGT) ist ein Enzym, das in der…

Mehr lesen
Was sagt mir mein GPT Wert wirklich?

15/04/2025

Sie haben vielleicht bei einer Blutuntersuchung den Begriff…

Mehr lesen