Hilfe und FAQs
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Tests, zum Kauf sowie der Lieferung, der Blutentnahme und zu den Ergebnisberichten.

Fragen zum Kauf und zur Aktivierung
-
Um das Kit zu kaufen, besuchen Sie unseren Shop und folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie auf Tests im Menü.
- Filtern Sie die Selbsttests nach Ihren Bedürfnissen und Interessen.
- Wählen Sie das gewünschte Kit und klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
- Überprüfen Sie Ihren Warenkorb und klicken Sie auf „Weiter zur Kasse“.
- Geben Sie Ihre Versand- und Rechnungsinformationen ein.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode.
- Prüfen und bestätigen Sie Ihre Bestellung.
-
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsarten, um Ihnen die Bestellung zu erleichtern. Hierzu gehören die wichtigsten Kreditkarten wie Visa und Mastercard, aber auch Apple Pay, Google Pay und PayPal. So ist Ihre Bestellung in wenigen Minuten abgeschlossen.
-
Die Aktivierung ist wichtig, da wir ohne sie nicht zuordnen können, dass die Probe von Ihnen kommt. Proben ohne vorherige Aktivierung werden deshalb ohne Ersatz entsorgt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Barcode von einem der Aufkleber über die Aktivierungsseite eingescannt haben, bevor Sie Ihre Probe verschicken.
-
In der Anleitung im Testkit finden Sie einen QR-Code, der Sie direkt zur Aktivierungsseite bringt. Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Verpackung und suchen Sie den Test-ID-Bogen. Dieser enthält zwei Aufkleber mit dem Aktivierungscode des Kits. Auf beiden Aufklebern befinden sich jeweils derselbe Barcode, QR-Code und ein Code aus Buchstaben und Zahlen.
- Erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keins haben.
- Gehen Sie zu „Test aktivieren“.
- Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie den alphanumerischen Code ein, der sich auf den Test-ID-Aufklebern befindet.
- Klicken Sie auf „Testkit aktivieren“.
- Folgen Sie im Anschluss den einzelnen Schritten zur Blutabnahme in der Anleitung.
-
Ja, wenn Sie ein Testkit kaufen, liefern wir es es an die gewünschte Adresse. Sie haben also die Möglichkeit, das Kit direkt an jemand anderen zu senden. Wenn diese Person noch kein Kundenkonto bei mivano hat, muss sie für den Test zunächst ein eigenes erstellen. Das Konto ist eine Voraussetzung dafür, das Testkit zu aktivieren. Nur so können wir ein Konto mit der Probe zu verknüpfen und Ihnen später persönliche Testergebnisse bereitstellen.
-
Die Erstellung eines Kontos ist ein wichtiger Schritt in unserem Prozess. Damit wir Ihnen dort Ihre persönlichen Testergebnisse bereitstellen können müssen Sie zunächst Ihren Test über Ihr Konto aktivieren. Nur so können wir die Probe mit Ihren Daten verknüpfen. Außerdem sehen Sie in Ihrem Kontobereich den aktuellen Status Ihres Tests und haben Zugriff auf vorherige Bestellungen und Gesundheitsberichte.
-
Bevor Sie sich testen, müssen Sie zunächst Ihr Testkit aktivieren. Proben ohne vorherige Aktivierung können wir im Labor nicht zuordnen, sodass die Proben entsorgt werden. Melden Sie sich hierfür in Ihrem bestehenden Konto an oder erstellen Sie ein neues. Auf der Aktivierungsseite scannen Sie im Anschluss den individuellen Aktivierungscode und verknüpfen so das Testkit mit dem Konto. Bereiten Sie sich auf die Blutentnahme vor, indem Sie die mitgelieferte Anleitung befolgen. Nachdem Sie die Probe entnommen haben, folgen Sie den Anweisungen für die Rücksendung an unser Labor. Sobald Ihre Ergebnisse in Ihrem Konto vorliegen, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung.
Fragen zur Blutabnahme für Tests
-
Unser Blutentnahmeverfahren ist nahezu schmerzfrei: Es verwendet ein innovatives Gerät, das lediglich die obere Hautschicht durchsticht, sodass sich das Probenröhrchen durch einen Unterdruck mit Blut füllt – ganz ohne Nadel. In klinischen Studien haben Teilnehmer dieses Verfahren gegenüber Fingerstichen und den Venenpunktionen beim Arzt bevorzugt. Unsere Methode für die Blutentnahme eignet sich deshalb besonders für Menschen, die bei Gesundheitstests auf Nadeln verzichten möchten.
-
Ja, das Kit enthält eine ausführliche Anleitung. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Probe entnehmen. Sie beschreibt detailliert die Schritte, wie sie reibungslos und effizient Ihre Blutprobe sammeln. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen aufmerksam befolgen, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. Die ausführlichen Schritte dazu, wie Sie bei der Blutabnahme am besten vorgehen, sehen Sie auch in unserem Video.
-
Ja, falls sie mehr als einen Test nutzen möchten, können Sie sich mehrmals Blut abnehmen. Achten Sie jedoch darauf, wie es Ihnen geht, und prüfen Sie, ob Sie sich mit mehreren Blutproben wohlfühlen. Zudem sollten Sie Blutentnahmen an derselben Stelle vermeiden, denn sie können das Risiko von bleibenden Flecken oder Narben erhöhen und den Heilungsprozess beeinflussen.
-
Das mivano health Testkit enthält ein Gerät zur Blutentnahme, das so gut wie keine Schmerzen verursacht, sowie alle notwendigen Utensilien, um eine Blutprobe zu entnehmen. Ein sanfter Klebstoff hält das Gerät auf der Haut. Drücken Sie den roten Knopf, durchsticht eine sterile Lanzette die obere Hautschicht. Hierdurch entsteht ein leichter Unterdruck, der den Blutfluss in das kompatible Probenröhrchen unterstützt. Die Lanzette ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie wird nach der Verwendung automatisch in das Gerät zurückgezogen und in eine sichere Position gebracht.
-
Sie können die meisten unserer Tests durchführen, ohne Ihre Ernährung einzuschränken. Für unseren Herzgesundheits-Check-up Test und den Lebergesundheits-Check-up Test empfehlen wir, dass Sie 12 Stunden nüchtern bleiben, bevor Sie den Test durchführen. Bitte besprechen Sie mögliche Bedenken mit Ihrem Arzt, um andere Einflüsse auf Ihre Ergebnisse auszuschließen.
-
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie ggf. folgende Hilfsmittel: einen Timer (z.B. Telefon/Uhr), einen Spiegel und ein Rasierer. Um eine Blutprobe mit dem nadelfreien Blutentnahmegerät durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Für ein optimales Ergebnis können Sie ggf. überschüssige Haare mit einem Rasierer entfernen.
- Waschen Sie Ihre Hände.
- Suchen Sie sich einen bequemen Platz.
- Reinigen Sie die Stelle mit einem Alkoholtupfer und lassen Sie sie trocknen.
- Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung des Knopfes am Gerät und ziehen Sie die Klebelasche ab.
- Kleben Sie das Gerät an Ihren Oberarm.
- Drücken Sie die rote Taste einmalig ganz herunter und starten Sie den 5-Minuten-Timer.
- Beobachten Sie falls erforderlich mit Hilfe des Spiegels, wie sich das Röhrchen mit Blut füllt.
- Nach 5 Minuten oder wenn die obere Füllinie erreicht ist entfernen Sie das Gerät seitlich, indem Sie es abziehen.
- Drehen und ziehen Sie das Röhrchen vorsichtig aus dem Gerät.
- Setzen Sie die Kappe fest auf das Röhrchen.
- Wenden Sie das Röhrchen 10-mal, um das Blut in Bewegung zu bringen.
-
Damit sich das Röhrchen vollständig mit Blut füllt, bleiben Sie am besten hydriert und trinken Sie 30 Minuten vor der Probenentnahme mindestens 2 große Gläser Wasser. Sie können sich auch leicht bewegen, um Ihre Durchblutung zu fördern. Wenn Sie die Probe nicht selbst entnehmen können, bitten Sie eine andere Person um Hilfe.
-
Unser Blutentnahmegerät verursacht nahezu keine Schmerzen und ist einfach zu bedienen. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten bei der Blutentnahme haben, nehmen Sie die Probe im Beisein einer anderen Person ab, um Hilfe und emotionale Unterstützung zu erhalten. Sollten Sie sich während der Blutentnahme schwach fühlen, legen Sie sich hin und lagern Sie Ihre Beine mit einem Kissen hoch. Wenn Ihr Zustand anhält, suchen Sie einen Arzt auf.